top of page
Maximilian Hanisch
& Sarah Methner

Wer hat Angst vor Niketown?
Kaserne Basel, Treibstofftheatertage 2019
Konzept, Regie: Maximilian Hanisch
Konzept, Bühne: Sarah-Marleen Methner
Performance: Elvio Yair Avila, Kilian Ponert,
Anne Sauvageot, Fang Yun Yang
Lichtdesign: Thomas Giger
Produktionsleitung: Maxine Devaud
Outside Eye: Jeremy Nedd, Nikolai Prawdzic
Nike nutzt seit mehr als 30 Jahren strategisch progressive Narrative in seinen Werbekampagnen: Egal, welches Geschlecht oder welche Hautfarbe man hat, Zugang zu Sport und Wettkämpfe erscheinen dabei wie ein Gegenmittel gegen jegliche Form der Diskriminierung. Echte Aktivist*innen werden zum Gesicht von Kampagnen. Dem Versuch, Bilder von Protest glaubhaft zu inszenieren und sie dem rebellischen Markenimage einzuverleiben steht der reale Protest der Arbeiter*innen gegenüber, die in Fabriken für Nike Schuhe produzieren. Aber auf welche Seite stellen wir uns, wenn wir Nike kritisieren? Ist Nikes «Just do it» und sein Eintreten für Diversität sogar ein mögliches Vehikel für eine gerechtere Welt?






bottom of page